Heute bin ich mal ganz ehrlich. Das schwierigste an Muttertag ist für mich, ein passendes Geschenk zu finden. Denn ich will meiner Mama etwas ganz besonderes schenken. So wie mit 11 Jahren, einen selbst gebacken Kuchen. Während meine Mama schlief, schlich ich mich in die Küche und habe entschlossen aus dem Backbuch ein Rezept ausgesucht: Schoko-Kirschkuchen. Der soll`s werden !. Ich habe gewogen, gerührt und gewerkelt. Stolz schob ich meinen Kuchen in den Backofen. Alles gut soweit, dachte ich zumindest. Meine Mama wachte auf und ging in die Küche. Die erhoffte positive Reaktion blieb leider aus. Wir haben den halben Tag die Küche geputzt, weil der ganze Teig beim Rühren an die Wand gespritzt ist und die Küche aussah wie … naja, ihr könnt es euch denken. Ich sag mal besonderes Geschenk Ja, Kuchen Nein.
–
Dieses Jahr schenke ich meiner Mama einen kleinen Garten, mit allen Dingen die sie gerne mag. Der Garten wird mit Eisstielen gebastelt. Je nachdem was man verschenken möchte, kann man ihn ganz persönlich gestalten. Das Tolle an dem Körbchen ist, dass man es immer wieder verwenden kann z.B. um Kresse zu pflanzen.
–
Material um ein Geschenk für den Muttertag zu basteln:
- Eisstiele*
- Moos*
- Heißkleber*
- Holz oder dicke Pappe
- Farbe und Pinsel
- Schere
- Stift
- Schätze zum Befüllen
* Werbung – Amazon Affiliate Links
–
Schritt 1
Schneide dir aus Holz ein Rechteck aus, so groß wie dein Garten werden soll. Nehme dir danach die Eisstäbchen zur Hand und schneide sie in der Mitte mit der Schere durch.
–
Schritt 2
Nehme die abgeschnittenen Eisstäbchen und klebe sie mit etwas Abstand außen an dein Holzbrett an. Danach kannst du lange Eisstäbchen quer auf die Gartenzaunlatten kleben. Dies schafft Stabilität und sorgt dafür, dass die Eisstäbchen als Gartenzaun wahrgenommen werden.
–
Schritt 3
Nun kannst du deinen Garten in deiner Wunschfarbe bemalen. Ich habe ihn noch mit Moos beklebt.
Anschließend kannst du all die Dinge in das Körbchen geben, die du gerne verschenken möchtest 🙂
Ich hoffe dir hat die Anleitung gefallen. Falls du Anregungen für mich hast oder noch mehr Ideen von mir sehen möchtest, kannst du mir sehr gerne schreiben oder mir auf Pinterest folgen 🙂
–
0 Kommentare